Rabba - meaning and definition. What is Rabba
DICLIB.COM
AI-based language tools
Enter a word or phrase in any language 👆
Language:     

Translation and analysis of words by artificial intelligence

On this page you can get a detailed analysis of a word or phrase, produced by the best artificial intelligence technology to date:

  • how the word is used
  • frequency of use
  • it is used more often in oral or written speech
  • word translation options
  • usage examples (several phrases with translation)
  • etymology

What (who) is Rabba - definition


Rabba         
Rabba ist eine im Tanach bzw. Alten Testament erwähnte Stadt, von der man heute weiß, dass es sich dabei um die Hauptstadt des bronzezeitlichen Staats Ammon handelt, die die Ammoniter selbst als Rabbat-Ammon bezeichneten.
Ahawa rabba         
Ahawa rabba (; dt. große Liebe) ist ein Segensspruch, der im jüdischen Morgengebet (Schacharit) kurz vor dem Schma Jisrael gesprochen wird.
Hoschana Rabba         
Der siebte Tag des jüdischen Pilgerfestes Sukkot, der 21. Tag des Monats Tischri, ist bekannt als Hoschana Rabba (, auch als „Palmfest“; hoschana bedeutet übersetzt „So hilf doch!
Examples of use of Rabba
1. Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL ONLINE– Lesern! 360 Beiträge, Neuester: Gestern, 23.48 Uhr von Klaus Rabba Dagegen machte Pischetsrieder erste Angaben zur weiteren Restrukturierung.
2. Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL ONLINE– Lesern! 107 Beiträge, Neuester: 13.02. von Klaus Rabba Gäbe es den Smart nicht, hätte DaimlerChrysler seine Prognosen erfüllt, betonte der schwäbische Weltkonzern.
3. Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL ONLINE– Lesern! 360 Beiträge, Neuester: Gestern, 23.48 Uhr von Klaus Rabba Pischetsrieder bekräftigte gestern seinen Machtanspruch: "Der Vorstand wird dafür bezahlt, das Unternehmen so aufzustellen, dass es langfristig erfolgreich ist.
4. Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL– ONLINE– Lesern! 477 Beiträge, Neuester: 25.03. von Klaus Rabba DGB–Chef Michael Sommer kündigte an, er wolle eine Lockerung des Kündigungsschutzes auf jeden Fall verhindern.
5. Diskutieren Sie mit anderen SPIEGEL– ONLINE– Lesern! 527 Beiträge,Neuester: 26.08.von Klaus Rabba Die Arbeitskostenerhebung, die alle vier Jahre vom Statistischen Bundesamt durchgeführt wird, liegt eine Befragung von rund 30.000 Unternehmen in Deutschland zu Grunde.